Michel Koch (1853 - 1927)

Leben und Werk eines fast vergessenen Malers aus Edingen

Christus mit der Dornenkrone („Ecce homo“)

Das Gemälde „Christus mit der Dornenkrone („Ecce Homo“)“ ist eine Bleistiftzeichnung mit Aquarellfarben auf Papier, ist rechts unten mit „gezeichnet von Mich. Koch im November 1871“ signiert und auf 1871 datiert. Das Gemälde hat eine Größe von 30 x 23 cm und ist mit einem modernen Holzrahmen gerahmt.

Das Gemälde ist eine Anlehnung an das „Ecce Homo“ von Guido Reni (1639 / 1649). Es ist eine Umsetzung einer schwarz-weißen Reproduktion in Farbe, dem Blutstropfen hinzugefügt wurden. Dadurch wirkt das Gesicht noch leidender als im Original.

Aufnahme 1991
Signatur, Aufnahme 1991

Das Gemälde „Christus mit der Dornenkrone („Ecce Homo“)“ ist im Besitz der Gemeinde Edingen-Neckarhausen, befindet sich im Depot des Gemeindemuseums im Schloss Neckarhausen und hat die Inventarnummer 01-11-001.

Letzte Aktualisierung: 8. August 2025