Michel Koch (1853 - 1927)

Leben und Werk eines fast vergessenen Malers aus Edingen

Emil Gött [Nachlass Nr. 191]

Das Gemälde „Emil Gött“ ist in Öl auf Karton gemalt, ist links unten mit „MKoch 1900“ signiert und wurde 1900 gemalt. Das Gemälde hat eine Größe von 112 x 86,5 cm und ist mit einem zeitgenössischen Goldstuckrahmen versehen.

Im Hintergrund des Gemäldes befindet sich rechts oben ein Bild mit der Brücke von Laufenburg. Das Gemälde müsste gereinigt werden.

Aufnahme 1991
Ausschnitt, Aufnahme 1991
Signatur, Aufnahme 1991
Aufnahme 2025
Signatur im Tageslicht, Aufnahme 2025
Signatur im UV-Licht, Aufnahme 2025

Das Gemälde „Emil Gött“ wurde am 30. Juli 1963 zusammen mit dem Gemälde „Emil Gött (Pastell)“ (Nachlass Nr. 192) für das Augustinermuseum Freiburg von den Nacherben des Malers erworben.

Auszug aus dem Bestandskatalog des Augustinermuseums Freiburg, 2025

Das Gemälde „Emil Gött“ befindet sich laut Auszug aus dem Bestandskatalog des Augustinermuseums in der Emil-Gött-Schule in Freiburg und trägt die Inventarnummer „M 63/018 a R“ (des Augustinermuseums). Das konnte visuell am 8. September 2025 vor Ort bestätigt werden. Laut Homepage der Emil-Gött Schule wurde jedoch das Gemälde „Emil Gött (Pastell)“ der Schule zugeordnet.

Letzte Aktualisierung: 8. September 2025